Mein Kater Lucky ist 2010 an CNI erkrankt. Er bekommt Recoactiv seit Mitte 2011 täglich um sein Gewicht zu halten. Im Juni 2013 bekam Lucky eine ANI und wäre daran fast gestorben. In dieser Kriese haben wir Lucky einige Tage ausschließlich mit Recoactiv ernährt. Natürlichat war das nicht die alleinige Behandlung. Lucky bekam ein AB, einen Tropf und verschiedene Hom. Mittel. Trotzdem hat uns das Recoactiv in dieser Zeit sehr geholfen. VIELEN DANK!!!!
Gast
03.06.2013 22:13
Mein 19 jähriger Kater leidet an CNI, letztes Jahr ist seine Schwester bereits daran gestorben. Seit ihrem Tod sind seine Nienwerte dramatisch in den Keller gegangen und es ist ein ständiges Auf und Ab. Er erbricht viel, vhat viel 'gewicht verloren, es wirkte so als habe er seinen Lebenswillen verloren. Letzte Woche dachte ich, es sei nun endgültig soweit, dass er gehen wird. In solchen Situationen sucht man oft nach Stohhalmen. Ich habe einen gefunden! Ich fragte vor der Bestellung noch bei fRau Matthay an, ob es überhaupt noch Sinn mache, er verweigerte Katzenfutter und ernährte sich nur noch von komischen Dingen wie Mayonaise oder Joghurt. Frau Matthay beruhigte mich, das sie schon Katzen gehabt habe, die schlimmer Werte hätten und einen Versuch sei es wert, auch wenn sie mir nichts versprechen könne. Mein Kater wirkt nach 4 Tagen Nierentonicum wie ausgewechselt. Er frisst, er nimmt wieder seine Medis, er hat wieder tolles Fell, das nicht mehr stumpf ist, er ist wch und flink, so als habe er seinen Lebensmut wieder.Er schlabbert das Tonicum direkt aus dem Messbecher, bis auf den letzten Tropfen, wenn ich es aber unters Essen mische, rührt er es nicht an. Ich habe nicht damit gerechnet meinen Kater noch einmal so wohlauf zu erleben! Danke
Gast
10.05.2013 09:47
hallo ihr lieben! also unser rocky ist ein labrador schäfer berner senne mischling,wird im oktober 14 jahre alt.er war bis vor zwei tagen recht faul stand ungern auf und wenn er dann mal aufstehen konnte dann hat er eine hinterpfote immer umgeknickt.seit er recoaktiv bekommt wir geben ihm 10 ml ist er wieder recht mobil und läuft freiwillig den gleichen weg zweimal also echt super danke!
Gast
04.04.2013 21:20
Sandra aus Villingen-Schwenningen Mein Mariechen hat CNI. Durch Zufall bin ich auf Recoaktiv Niere gestossen und nach dem ich schon einige hundert Euro an allem möglichen ausgegeben hatte, kam es auf die paar Euro auch nicht mehr an. Mariechen bekommt nun SUC Infusionen und Recoaktiv Katze Niere und ihr geht es wieder viel besser. Ich muss es ihr mit der Spritze geben aber ich merke wie es ihr dadurch beser geht und dass ihr Appetit dadurch angeregt wird. Ich bin wirklich froh auf Recoaktiv gestoßen. zu sein. Ich kann es nur Weiterempfehlen. Danke.
Gast
16.02.2013 10:48
Hallo, ich möchte als allererstes Frau Matthay für Ihre absolut kompetente Beratung danken. Sie hatte sehr viel Geduld für mein Anliegen und hat mir ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg gegeben. Unsere eine Stute Bella hat mittlerweile ihre 3. Lahmheit am linken Vorderbein innerhalb eines Jahres hinter sich gebracht. Zwei Tierärzte haben geschaut, aber eine ganz genaue Diagnose konnten beide nicht stellen. Verdacht war Fesselträgerschaden. Es ging immer mal bergauf, aber meistens bergab oder Stillstand in den verschiedenen Heilungsprozessen. Aber wir wollten nicht aufgeben. Sie ist mir doch schon sehr ans Herz gewachsen. Aber immer nur „stehen“ ist ja für ein Pferd auch nichts. Da bin ich ganz zufällig im August 2012 auf diese Seite gestoßen. Habe Recoactiv Pferd gleich bestellt. Und man glaubt es kaum, nach 2 Wochen war eine Wirkung voll sichtbar. Bella „ging“(zweideutig) es wesentlich besser. Wir verabreichten Recoactiv Pferd weiter bis sie wieder „klar“ ging und noch 2 Wochen drüber hinaus. Und was soll ich sagen bis heute nichts wieder (toi, toi, toi). Vielen Dank für dieses tolle Produkt und nochmals Ihnen Frau Matthay. Liebe Grüße aus der Pfalz von Marion und Bella PS: noch ein Hinweis meinerseits zum Schluss: immer die Flasche „reichlich schütteln“ vor dem Gebrauch. Ganz wichtig, damit auch alles rauskommt.
Gast
15.02.2013 07:50
Hallo, meine Katzenoma (20 Jahre) hat SDÜ und CNI. Sie bekommt täglich 10 ml Recoactiv und es geht ihr gut. Ich hatte es für einen Monat abgesetzt und es ging bergab mit ihr. Jetzt füttere ich ihr das Recoactiv Niere wieder zu und ihr geht es wieder viel besser. Ich bin überzeugt, daß sie ohne Recoactiv nicht mehr leben würde
Gast
25.01.2013 20:37
Sehr geehrte Frau Matthay, hier die versprochene Rückmeldung zu Recoactiv renaltan: wie sicher bereits bekannt: es wirkt!!! Garfield (CNE) bekommt es seit Mitte November 2012 und im Januar 2013 ist der Phosphat schon gesunken Er schleckt es meist freiwillig von Teller und bekommt ca. 10 ml täglich (Augenmass) Vielen Lieben Dank
Meys Martina (Belgien)
Gast
06.11.2012 07:28
hallo, als mein 13 jahre alter kater nach einem tierarztbesuch und einer blutuntersuchnug die diaknose nierenprobleme bekam habe ich gott sei dank recoaktiv kennenlernen dürfen. da der kater brach und nur noch sehr wenig fraß war dieses meine rettung. nach 3 wochen kann ich heute nur sagen danke das es recoaktivgibt! den er brach schon nach dem 3 tag nicht mehr und frießt heute wieder ganz normal. er läßt sich recoaktiv zweimal am tag mit der spritze geben und ich habe das gefühl er weiß das für ihn gut ist .hoffe das es ihm noch lange damit gut geht. zauberhafte grüße an alle die ihre katze recoaktiv gönnen.
Werner Jahnke
01.09.2012 04:08
Hallo, unser Schmusekätzchen "Kitty" ist uns im vorigen Jahr in miserablem Zustand zugelaufen. Und da sie natürlich beköstigt wurde und viele Streicheleinheiten bekam, hat sie sich für uns entschieden. Nachdem Kitty aber Anfang 2012 immer weniger wurde und nur wenig Futter aufnahm stellten wir sie bein TA vor. Die ernüchternde Diagnose war Niereninsuffiziens! Die Blutwerte waren katastrophal, so daß sie sofort über mehrere Tage an den Tropf mußte. Das Nieren-Diätfutter verweigerte sie, so daß wir nur mit Phosphorbinder normales Katzenfutter geben konnten. Alle Pasten und Aufbauspritzen vom TA halfen wenig. Daher suchte ich im Internet nach Alternativen und bin auf Recoactiv gestoßen. Die erste Probeflasche war in 3 Tagen aufgebraucht. Kitty bekam das Tonicum über die Sritze direkt auf die Zunge was auch prima funktioniert. Schon am 2. Tag konnte ich einen Mobilitätszugewinn bei Kitty feststellen. Seit mehreren MOnaten bekommt Kitty nun 2x tägl. das Tonicum und ihr geht es wirklich wieder gut. Die Tierärztin meinte daß ich mit Recoactiv "flüssiges Gold" gefunden hätte. Wir hoffen daß es Kitty noch sehr lange gut gehen wird. Sicher auch maßgeblich dank des Recoactiv Tonikums. Meinen herzlichsten Dank an Frau Matthay für die Beratung und immer schnelle Lieferung. Werner Jahnke
Gast
16.07.2012 14:48
Hallo, mein Kater ist 16 Jahre alt und hat CNI. Hat viel Gewicht verloren und fast täglich erbrochen. Seit er das Tonicum bekommt, erbricht er nicht mehr und ist wieder fiter und aufmerksam. Bei der Einnahme gibt es keine Probleme, er mag es und meine beiden anderen auch. Ich gebe recoactiv zusätzlich ins Trinkwasser, das kommt auch gut an. Möchte nicht wisen, wie es ihn ohne recoactiv gehen würde!! Mit liebem Gruß an Claudia und Team