Gästebuch www.tiernaturprodukte.com

Gästebuch www.tiernaturprodukte.com


                    

 

 

 

Würde mich über einen netten Eintrag oder über Erfahrungsberichte mit RECOACTIV® sehr freuen.

Gern ausführlich einmal schreiben, was Recoactiv für Sie und Ihr Tier für eine Bedeutung hat.

Und wenn es gut geholfen hat, dann auch gern Tipps geben, wie andere Kunden es verabreichen können.

Alles was hilfreich ist. Oft ist man doch in einer schwierigen Situation und freut sich über jegliche Hilfe und Berichte.

 

Vielen lieben DANK

 

Wenn doch noch Fragen sein sollten, einfach hier klicken.

 

 

Eintrag hinzufügen
Gast
24.10.2018 06:29
Unser Herr Paul (ca. 15 Jahre alt, da zugelaufen können wir kein genaues Alter bestimmen) hatte total abgebaut. Kein Futter mehr, wenig Flüssigkeit, dafür aber großen Urinabsatz. Beim Ta wurde ein Kreatininwert von über 8 festgestellt. Er bekam sofort Infusionen und Medikamente. Die Ta machte uns nur wenig Hoffnung, vielleicht hält er noch 1 Woche durch. Zuhause sind wir auf Nierenfutter umgestiegen, doch irgendwie ging es ihm nicht merklich besser. Nach 7 Tagen ging der Wert nur auf 6,7 runter. Ich wollt aber doch nicht aufgeben. Über diverse Seiten bin ich auf recoactiv gestossen. Einerseits Recoavtiv Niere und Recoactiv Renaltan. Er frisst mittlerweile wie ein Scheunendrescher, verlangt ein zweites Frühstück und Mittagessen. Er ist so aktiv und neugierig, wie nie zuvor.Recoavtiv geben wir ihm seit mittlerweile über 4 Wochen. Er erkundet mit Neugier den Keller jeden Tag, die Treppe runter hat er sonst in all den Jahren davor gemieden. Wenn das so weitergeht, wird er noch 100 Jahre alt. Es ist eine Freude ihm zuzusehen :)
Gast
07.10.2018 19:05
Hallo Frau Matthay,
herzlichen Dank für Ihre Recoactiv-Sendung - ich bin wirklich begeistert, wie freundlich und verantwortungsbewusst Sie Ihre Kunden behandeln - toll verpackt, mitgedacht sogar mit Spritze und extra Probierflasche, wichtige Hinweise noch einmal schriftlich beigelegt und ein guter Preis - besser geht es nicht! Ich werde das nächste Mal auf jeden Fall wieder bei Ihnen bestellen - habe zwei CNI-Katzen.
Nochmals besten Dank und alles Gute!
Lieben Dank
Uta K., Sissi und Devi ;-)
Gast
24.04.2018 20:13
Meine Katze ist 18 Jahre alt und vor 2 Wochen wurde bei ihr CNI festgestellt. 3 Tage musste sie auf Station bleiben und hat Infusionen bekommen. Trotz Appetitanreger hat sie zuhause kein Futter angerührt. Dann habe ich ihr als letzen Hoffnungsschimmer das Nierentonikum bestellt. Ich war sehr skeptisch weil meine Kleine extrem wählerisch ist beim Futter. Doch sie hat es sofort pur vom Teller geleckt und wollte davon unbedingt noch mehr haben. Ich gebe ihr das Nierentonikum über das Nierenfutter und zum Glück frisst sie es jetzt endlich und das nach fast 2 Wochen Nahrungsverweigerung. Bin sehr froh es bestellt zu haben und kann es nur empfehlen....auch wenn ich anfangs sehr skeptisch. Es hilft wirklich!
Gast
09.04.2018 11:02
unsere 14 Jahre alte Katze hatte gar nichts mehr gegessen und in Folge von Ihrer CNI immer öfter erbrochen. Mit Renaltan ist sie jetzt wieder normale Mengen und hat sogar wieder zugenommen- seit Wochen keinerlei Erbrechen mehr und viel besseres Fell, ganz zu schweigen von der deutlichen aktiveren Teilnahme am Katzenleben- jetzt isst sie im Moment das Mittel nicht mehr so gerne vom Löffen und vermeidet auch Futter mit Renaltan- mal schauen wie es weiter geht.
Gast
17.12.2017 14:25
Hallo,
meine Katze ist seit gut 9 Monaten Nierenkrank. Anfangs war es recht schlimm, Sie hat nix gegessen und neues Futter mag sie gar nicht. Auch mit Leckerlies muss es das seit Jahren bekannte sein. Irgendwann habe ich ihr Recoactiv Niere gegeben und Sie hat es gleich angenommen. In der Zeit, wo sie anfangs nichts gegessen hatte, war das das wichtigste das sie überhaupt was zu sich genommen hatte und dann wieder Appetit bekam. Mittlerweile isst sie nicht nur wieder, sondern bettelt auch wieder wenn die Essenszeit ran ist. Ich habe kurz danach auch das Renaltan gegeben, das mag sie sogar noch lieber und ich kann ihr, ihr altes Futter wieder geben. Ein paar Sachen finde ich sehr wichtig. 1. Mit dem Saft hat Sie Nährstoffe bekommen, was die erste Zeit wohl am wichtigsten war. 2. Ich konnte (mach ich immer noch) die Medizin unter den Saft mischen und musste das nichtmehr mit der Spritze machen. Den Saft trinkt sie vom Teller und mittlerweile vom Löffel, wenn ich zu langsam bin. Dann Zu der Seite, man kann anrufen und bekommt doch recht hilfreiche Antworten, das fand ich sehr gut. Dann, falls es mal passiert, mein Katze hat mal das Nierentonicum verweigert. Der Grund war glaube ich, dass wir ihr Infusionen geben. Und ich Ihr hinterher immer ein Löffel von den Tonicum gegeben hatte, was Sie wohl schlecht verknüpfte (ich kann aber auch falsch liegen!) jedenfalls habe ich das dann mit dem anderen gemischt und 14 Tage später hat sie es auch so wieder genommen. Und Sie bekommt es natürlich nicht mehr nach dem Infusionen. Was ich auch nicht mehr brauche, Anfangs gab es Tabletten damit Sie isst, was aber mit der Tablette geben problematisch war und nur ca. 4 Tage geholfen hatte. So oft dürfte man Ihr aber keine Tabletten geben. Mit dem Saft brauch ich das nicht mehr. Ob es wirklich so gut hilft wie ich es denke weiß ich nicht aber in den Mal schlechteren Tagen (aller 4-6 Wochen, mal ne Woche) nimmt Sie trotzdem den Saft und isst etwas weniger, verliert dabei kaum Gewicht (ca. 100g) und in der Restlichen Zeit isst sie normal (für Nierenkranke) und kriegt auch die 100g immer wieder drauf. Außerdem freut sie sich, wenn sie es bekommt!
Gast
24.11.2017 16:36
Hallo, unser MAX ca. 18 Jahre alt wurde Operiert. Er ist sehr stark Nierenkrank und hat Schilddrüsenkrankheit In den 5 Tagen Klinik hat er gefressen. Seit 5 Tagen ist er zuhause und rührt nichts mehr an. Wir sind am verzweifeln. Seit heute morgen geben wir Recoactiv aber es tut sich nichts. Er verweigert das Essen. Wir geben das Mittel mit der Spritze. Wenn ich das abziehe was auf meinem Shirt gelandet ist hat er heute ca. 20 ml bekommen aber wie gesagt es tut sich nichts. Wenn das so weiter geht, wird er wohl sterben. Wie lange kann es dauern bis es wieder anschlägt, wenn überhaupt?
Vielen Dank und Grüße
Anni
lynda Kowalke
29.09.2017 22:00
iSeit 2 Jahre, habe ich ein alten Katze von der Tier Heim Adoptiert. Sie ist inzwischen 21 1/2 jahre alt. Sie ist leider sehr Krank. Unter anderem, leidet sie unter CNI und Schildrusen probleme. Sie hat immer "schlechte phasen" ca jeder 6-8 wochen, wo sie ihrer Nahrung ca 3 tage lang, weigert,, und sogar über den Sommer als es Hitze wellen gab, kurzweise auch das Trinken, das geht gar nicht! Sie hat infusionen bekommen, was super geholfen hatte, aber ich brauchte etwas sie einfach den "extra kick" geben könnte. Ich bin auf der Nieren Tonicum aufmerksam geworden. Seit ein paar ,monaten bekommt sie das. 1x /tag. Ich hatte eine Monat ausgesetzt, das sie es doch nicht weiter nehmen wolte. Ich habe es immer weiter. Die Katze wird nie Gesund, aber sie hat gezeigt, das sie um ihrer Leben Kämpfen will. Sie bekommt immer noch iher, "schlechte Phasen", das bleibt nicht aus, allerdings, sie weigert nicht das essen wie vorhier, isst weniger, aber hauptsache ist das sie isst! So bekomme ich ziemlich gut über dieser phasen, und bin heil froh darüber.Sie hat auch probleme Kot abzusetzen. Ich gebe den Tonikum inzwischen mit ein wenig Laktose freiesYoghurt zusammen, was sie als "leckerlie" annimt und hilft beim Toileten gehen. Im ihrer Nassfütter, bekommt sie auch ein wenig Flöhsamen im etwas wasser angerührt reingemischt. Es klappt alles sehr gut! DEn Tonicum, hat sie von anfang an gut genommen, Gott sei dank!
Katze gut, alles gut!
Gast
26.07.2017 16:54
Habe heute das erste mal meiner Miezi Recoactiv verabreicht - es hat geklappt. Sie hat ihr Schüsselchen komplett verspeist.
MfG Renate
Gast
25.07.2017 17:45
Hallo... Seit ca. einer Woche gebe ich meiner Püppi Activ Immun,aufgrund einer Blutuntersuchung wo bei ihr leider Fiv festgestellt wurde! Frau Matthay gab mir den Rat.
Die erste Flasche Immun machte bei meiner Püppi schon gute Anzeichen...sie frißt ihr Naßfutter dadurch sehr gerne,überhaupt die Soße!! Ich bin sehr froh darüber!!! Jetzt warte ich auf meine nächsten drei Flaschen, da man ja erstmal durchgeben muß, damit das Emmunsysthem von Grund auf gestärkt wird!!!
Ich hoffe, daß es weiterhin gut anschlägt! !Werde in absehbarer Zeit berichten!
Danke nochmals an Frau Matthay!!!!
Mit frdl. Gruß
Renate G.
Gast
24.05.2017 23:18
mein 13 jähriger Hund hat sehr doll gehumpelt, im Röntgenbild Arthrose als Ursache. metacam, metamizol, Kortison und noch ein Schmerzmittel haben nicht geholfen. 1 Woche recoactiv morgens und arthrovet abends und das humpeln war und bleibt seit 4 Monaten weg.ich frage mich, ob es ein äquivalent für menschen gibt. das könnte man gut verkaufen.
11 - 20 von 89 Ergebnissen